München. Die Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) erhält in diesem Jahr Prof. Michael Kirschfink (Heidelberg). Der Präsident der DGfI, Prof. Thomas Kamradt, übergab zusammen mit dem Laudator, Prof. Reinhard Voll, am 11. September 2019 die Urkunde und die Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Die Verleihung fand während der zweiten gemeinsamen Jahrestagung der […]
Related Posts
Neueinführung: Single-Tablet-Regime für HIV-Patienten
Im neuen Single-TabletRegime gegen HIV ergänzt der Integrasehemmer Bictegravir das bevorzugte NRTI-Backbone FTC/TAF. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/967843/neueinfuehrung-single-tablet-regime-hiv-patienten.html
Verdrängung anderer Keime: Bakterien beeinflussen Hautbarriere
Auf der Haut von Neurodermitis-Kranken dominieren oft Staphylokokken – insbesondere Staphylococcus aureus scheint andere Keime zu vertreiben. Dies hat wohl Auswirkungen auf Gene für die Hautbarriere. Lesen Sie weiter auf: Verdrängung anderer Keime: Bakterien beeinflussen Hautbarriere Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt
Polio eradizieren: So lautet das WHO-Ziel zum Weltpoliotag am Sonntag. Doch obwohl die Neuinfektionen seit dem ersten Weltpoliotag vor 30 Jahren massiv zurückgegangen sind, gibt es weiter Handlungsbedarf – selbst in Deutschland. Lesen Sie weiter auf: Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online