Allergien und ihre Behandlung sind ein Forschungsschwerpunkt im Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Nun haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des PEI die Nahrungsmittelallergie-induzierte Darmentzündung (Allergische Enteritis) ins Visier genommen, die bisher wenig erforscht ist, und aktuelle Forschungsergebnisse publiziert. Lesen Sie weiter auf: Nahrungsmittelallergien – Erkenntnisse zur Entstehung der Nahrungsmittel-induzierten Darmentzündung Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
RC-Cornet® N
Freie Nase ohne Medikamente – Endlich wieder frei atmen – für viele Patienten mit einer chronischen Erkrankungen im Nasen-Rachen-Raum wäre dies eine wünschenswerte Vorstellung. Chronische Erkrankungen der oberen Atemwege lassen die Schleimhäute dauerhaft anschwellen und können zu starker Verschleimung u.a. in den Nasennebenhöhlen führen. Dies sind Ursachen für eine ständig verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Müdigkeit und […]
Verhinderte Lust
Peter T. mit Orgasmusproblemen sucht psychotherapeutische Hilfe, da die Ärzte beim ihm keine…
Dupilumab: Neurodermitis Mit Antikörper gegen hohen Leidensdruck
Die Europäische Kommission hat Dupilumab zur Therapie bei mittelschwerer bis schwerer Atopischer Dermatitis zugelassen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/947040/dupilumab-neurodermitis-antikoerper-hohen-leidensdruck.html