Die Niederbronner Schwestern sind seit 160 Jahren in Bruck tätig. Im Seniorenheim Theresianum unterstützen vier Ordensmitglieder mit einem Gut, das in der Pflege zur Mangelware geworden ist: Zeit… Lesen Sie weiter auf: Pflege: Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
„Lehre mich wachsen, Baum“
Vom Glück des Augenblicks, von trotziger Zuversicht und der Endlichkeit: Mario Wirz’ posthum erschienener Gedichtband „Jetzt ist ein ganzes Leben“. Von Axel Schock Je mehr man als Leser mit dem Leben und Menschen Mario Wirz vertraut ist, desto schwerer wird es einem fallen, sich dieser Gedichtsammlung ganz unbefangen zu nähern. Aus fast jeder Zeile lassen […]
Pneumokokken-Infektionen werden unterschätzt
Pneumokokken-Infektionen stellen eine unterschätzte Gefahr dar. Personen mit geschwächten Abwehrkräften sollten eine Pneumokokken-Impfung erhalten. Während der kalten Jahreszeit sind mittels Tröpfchen übertragene Infektionen sehr häufig. Dabei besiedeln speziell die Pneumokokken bei vielen Menschen den Nasen- und Rachenraum. Gesunde Menschen mit einem voll funktionsfähigem Immunsystem halten diese Erreger mit ihren Abwehrkräften in Schach und erkranken nicht. Bei […]
WHO veröffentlicht Fakten zur Schuppenflechte
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat auf ihrer Internetseite eine Seite zum Thema Psoriasis veröffentlicht. Dazu gehört auch ein „Faktenblatt“ zur Schuppenflechte. Wir bieten hier eine deutsche Übersetzung dieses Faktenblattes, denn die WHO selbst übersetzt ihre Informationen meist „nur“ ins […] » Lesen Sie den