München – Für seine wegweisenden Arbeiten verleiht die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e. V. (DGfI) den Deutschen Immunologie-Preis 2019 an Prof. Dr. Shimon Sakaguchi, Professor an der Osaka Universität in Japan. Der Preis wurde am 10. September 2019 im Rahmen der 2. Gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen (DGfI) und Italienischen (SIICA) Gesellschaft für Immunologie in München […]
Related Posts
Etiology of chronic urticaria: the Ecuadorian experience
The purpose of this study was to identify chronic urticaria (CU) etiologies and treatment modalities in Ecuador. We propose that the sample distribution fits the expected one, and that there is an association … … lesen Sie weiter! Quelle: :
Gastbeitrag: Von nervigen Fragen V
„Und was macht deine Doktorarbeit?“
Irgendwann kommt im Leben eines Mediziners der Punkt, an dem man dann doch noch mit der Promotionsarbeit beginnt. Abhängig davon, wie aufwendig die Arbeit ist und wie gut oder schlecht die Betreuung ist, ist der Arbeitsaufwand, den der Dr. cand. med. dafür betreiben muss.
Wer kennt das nicht: Das Semester geht los, […]
Bei IPF oder COPD: Seelische Atemnot-Verstärker beachten!
Viele Patienten mit Atemnot infolge einer Lungenerkrankung entwickeln Angst- und Depressionssymptome. Zudem können krankheitsspezifische Sorgen wie die Angst vor der Atemnot ihre Situation zusätzlich verschlechtern, haben aktuelle Untersuchungen ergeben. Lesen Sie weiter auf: Bei IPF oder COPD: Seelische Atemnot-Verstärker beachten! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online