DGP – Frauen, die mindestens einmal pro Woche verarbeitetes Fleisch verzehrten, hatten im Vergleich zu Frauen, die auf dieses verzichteten, ein höheres Risiko, an COPD zu erkranken. Kamen weitere riskante Lebensstilfaktoren hinzu (Rauchen und ungesunde Ernährung), war das COPD-Risiko besonders stark erhöht. Zu diesen Ergebnissen kamen Wissenschaftler, indem sie die Daten von mehr als 85000 […]
Related Posts
Professur zur „Evaluation von Medizinprodukten“
An der Privatuniversität Witten/Herdecke ist die Einrichtung der deutschlandweit ersten Professur zu Medizinprodukten geplant. Mit der vierten Novellierung des Medizinproduktegesetzes (MPG) im vergangenen Jahr sind die Anforderungen an die Qualitätss…
Los gehts: Lernmarathon! <3
Die Energydrinks stehen im Kühlschrank, die Belohnungsleckerchen liegen bereit, der Block ist aufgeschlagen und … Mist, wo ist mein Kugelschreiber?
Menschen mit HIV bemängeln fehlende Akzeptanz in der Psychotherapie
HIV-Positive erleben im Gesundheitswesen leider immer noch Diskriminierung. Eine Umfrage zeigt nun: Auch in der psychotherapeutischen Behandlung machen sie häufig Erfahrung mit Abwertung.