Related Posts
There’s an App(o) for that
Noch nicht, aber: Seit ein paar Wochen trage ich mich mit dem Gedanken eine App zu machen (für iOs…
Besuche meinen Blog für den vollen Text oder folge dem Blog via diesem feed: https://pharmama.ch/feed/
Basteln mit Junior: Vanillextrakt
… wahrscheinlich sollte ich schreiben: Kochen mit Junior?
Ein gutes Weihnachtsgeschenk – denke ich. Und einfach herzustellen, braucht aber Zeit, darum: früh genug anfangen! Ich bringe es jetzt schon, denn: wer auf Weihnachten guetzelt und Weihnachtskekse / Pralinees etc. herstellt, der kann das gut brauchen!
Man benötigt:
Ca. 12 Vanilleschoten
1 L Vodka
grosses Einmachglas
feines Sieb oder Gazeplätzchen zum durchseihen
kleine Flaschen zum abfüllen (z.Bsp )
Etiketten – zum bedrucken oder bemalen
Vanilleschoten auskratzen, den Rest der Stangen zerkleinern (ev. auch grob im Mixer) alles in ein grosses und dicht schliessendes Gefäss geben.
Vodka dazugeben. Schliessen.
Dann heisst es warten und regelmässig – einmal täglich – schütteln.
Je länger das ziehen kann, desto besser. Mindestens sollten es 3 Wochen sein.
Danach die Vanille-Schoten-Überreste absieben und die Flüssigkeit in die kleinen Fläschchen abfüllen.
Etiketten gestalten und draufkleben. Hier ist eine Vorlage:
Schön verpacken und verschenken (und einen Teil für sich behalten, nicht vergessen. Das Zeug schmeckt gut!)
Und für was braucht man Vanillextrakt? Hierzulande ist das eher unbekannt – eingesetzt wird es wie Vanillezucker: in Gebäck zum aromatisieren von Keksen, Kuchen, Waffeln, Omeletten … gibt Aroma – der Alkohol verdunstet dabei hauptsächlich.
Achtung: enthält (hochprozentig) Alkohol – ist also NICHT zum direkt so trinken gedacht. Speziell nicht für Kinder.
Mehr Basteln mit Junior: