Related Posts
Uh … das könnte einiges erklären
Das griechische „Pharmakos“ (φαρμακός) bezeichnet nicht etwa einen Apotheker sondern ein menschliches Opfer, das für Reinigungsrituale vorgesehen war. Wenn Not in der Stadt war, wurde ein Pharmakos, also praktisch ein Sündenbock ausgewählt, der dann stellvertretend geopfert – oder vertrieben wurde. Ob das Wort Pharmakon die geschlechtsneutrale Form von Pharmakos ist, ist unklar. Ein Pharmakon bezeichnet entweder ein Gift oder […]
Telefon Etikette
Warum beantwortet jemand das Praxistelefon wenn man anruft mit „Hallo?“ Pharmama (leicht verwirrt): “Ist das Dr. Habichgesucht?” Person am Telefon: “Wer?” Pharmama (jetzt mehr irritiert): “Dr. Habichgesucht?” Dr. Habichgesucht: “Ah – ja. Was brauchen sie?” Grrr. Okay, es war etwas ausserhalb der üblichen Öffnungszeit. Wenn man viertel ab 5 Uhr als das bezeichnen kann. Ich […]