Related Posts
Männer spielen gern mit Apps, gehen seltener zum Arzt..
.. und sie leben rund 5 Jahre kürzer als Frauen. Der aktuelle Bericht des Robert-Koch Instituts zur gesundheitlichen Lage der Männer in Deutschland zeigt auf, wie sich Lebensstil und gesundheitsbezogenes Verhalten von Männern und Frauen unterscheiden und welche negativen Konsequenzen das letztlich für das starke Geschlecht hat. Was können Politik, Wissenschaft und Praxis tun, um die Gesundheit von Männern zu fördern?
Ein neuer Schlüssel bietet der Weg über die App-Stores. Denn Männer sind besonders empfänglich für technische Spielereien. Laut einer Forsa Umfrage des AOK Bundesverbandes hatte bereits 2013 jeder fünfte Mann Gesundheits-Apps auf seinem Smartphone installiert, 42 Prozent der Nutzer gaben an, sich dadurch gesundheitsbewußter zu verhalten.
Die Chancen für digitale Prävention haben sich in der Zwischenzeit weiter stark verbessert.
Mittlerweile hat jeder Zweite in Deutschland ein Smartphone (BITKOM 2014). Die Zahl der Apps zum Thema Gesundheit wird weltweit auf über 100.000 geschätzt.
Fazit: Großes Angebot trifft auf großes Interesse und große Spielfreude: Wie wär´s an den Festtagen mit einer Runde Vorsorge-Skat?
Weitere Informationen:
- RKI Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland 2014
- Beitrag zu Gesundheits-Apps für Männer: Spielerisch vorsorgen: Smarte Ideen für Männergesundheit
- Ausgewählte Gesundheits-Apps für Männer:
Quellen:
Gewinnmöglichkeiten mit Spray-Lösungen von Bad Reichenhaller Alpensole
Unabhängig davon, ob es sich um einen grippalen Infekt oder eine allergische Reaktion handelt: Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Heiserkeit sind für die Betroffenen meist sehr unangenehm. Eine rasche Linderung versprechen die Spray-Lösungen von Bad Reichenhaller Alpensole. SchnupfenSpray, NasenSprühBalsam und Hals- & RachenSpray sind in diesem Frühjahr in einem attraktiven HV-Display im Vertrieb der ApoXX. […]
Ferien mit Familie Pharmama – Tag 3
Die Kilimankjaro Lodge stellt sich bei Tageslicht als hübsch heraus, speziell der Ausblick auf den Kilimanjaro. Sie ist recht einfach, nicht viel Luxus und ich habe kalt geduscht, auch wenn Kuschelbär mir danach versichert, dass er warmes Wasser hatte. Ich hätte einfach noch (viel) länger warten müssen. Weil wir das Programm gestern um Moshi herum […]