Sämtliche zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassene Berufsträger werden in regelmäßigen Abständen zu entsprechenden Bereitschaftsdiensten eingeteilt. Dadurch soll die Versorgung der Patienten auch zu unüblichen Praxisöffnungszeiten sichergestellt werden. Oftmals gelingt dies trotz der bestehenden Verpflichtung nur in ungenügender Weise. Einige Kassenärztliche Vereinigungen … Weiterlesen
Related Posts
„Es braucht die Bereitschaft, auf Augenhöhe zu arbeiten“
HIV betrifft alle Menschen, aber nicht alle haben denselben Zugang zu Informationen und Versorgung. Der DAH-Fachbereich „Migration“ will Migrant_innen nicht nur adressieren, sondern aktiv einbeziehen.
Determining what binds to mucus
The human body is full of mucus. This viscous goo isn’t just a nuisance that gets coughed up or sneezed out — it can bind to drugs, toxins or microbes, potentially impacting human health. However, relatively little is known about such interactions. Now, researchers say they have developed a new way of analyzing mucus binding […]
Sozialrecht 2013: Was wird sich ändern?
Nur noch wenige Tage, dann beginnt ein neues Jahr. 2013 wird es einige Veränderungen im Sozialrecht geben. Silke Eggers, Solzialrechtsexpertin der Deutschen AIDS-Hilfe, hat die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt. Minijobs Die sogenannte Minijobgrenze wird zum 1.1.2013 von 400 auf 450 € angehoben. Das heißt für geringfügig Beschäftigte, dass sie bei einem Verdienst bis zu dieser Grenze […]