Es geht um Diesen Beitrag im Blog, welcher sich auf diesen Artikel in der Ärztezeitung bezieht.
Habe daraufhin, wie es meine vorlaute Art ist, ein paar Zeilen an die entsprechende Email-Adresse geschrieben und höre jetzt gerüchteweise, dass der Beitrag heute als Leserbrief in der Print-Ausgabe (online nicht verfügbar) stehen soll. Hat zufällig jemand das gelesen????
Related Posts
Wie wird man Notarzt? (Teil 2)
Also, jetzt fehlen nur noch die Kurse. Der nächste ist am Wochenende, in den Räumen der Ärztekammer von Weissgottwohausen. Freitag morgen um halb zehn gehts los.
Dumm ist nur, dass ich Donnerstag Nacht Dienst habe. Wegtauschen geht nicht. Freitag Morgen haste Kurs? Passt schon!
Der Dienst geht bis acht Uhr früh.
Hatte ich erwähnt, dass Weissgottwohausen etwa hundertsechzig Kilometer weit von Bad Dingenskirchen entfernt ist?
Der Dienst war… naja, wie Dienste halt so sind….
Wahnsinnswoche 2017:26
In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 20 Terminausfälle.
Momentan habe ich einen Terminvorlauf von 8 Wochen. Daher ist es besonders schade, wenn zu fest vereinbarten Terminen niemand erscheint. Ich kann die Zeit zwar meistens anderweitig nutzen (diese Woche zum Beispiel mit den rund 200 Arztbriefen, die ich an die HausärztInnen meiner PatientInnen geschickt habe), aber für die, die zwei Monate auf einen Termin warten müssen, ist das mindestens unbefriedigend.
Der Bundestag hat das krasseste Überwachungsgesetz der Legislaturperiode beschlossen. Statt eines ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens haben SPD und CDU den Staatstrojaner in einem anderen Gesetz (über das Fahrverbot als Nebenstrafe) versteckt. Außerdem sind Zeugen künftig verpflichtet, Vorladungen der Polizei Folge zu leisten. Und das unter einem SPD-Justizminister. Wenn das kein Anschlag auf die Demokratie ist…
Servicewüste: Das Finanzamt vergisst trotz bestehender Einzugermächtigung jetzt schon zum dritten Mal die Abbuchung der vierteljährlich fälligen Tribute. Ich hab’s überwiesen, trotzdem schicken sie wieder eine Mahnung inklusive Gebühren. Außerdem haben sie meinen Steuerberater schroff zurückgewiesen, als der intervenierte. Wahrscheinlich muss ich da mal persönlich auf den Tisch hauen.
Neuer Pro-Notfallmedizin Fernsehbeitrag im mdr
Ein weiteres Mal erschien zuletzt ein interessanter Beitrag im Mitteldeutschen Rundfunk zur Notwendigkeit eines Facharztes für Notfallmedizin. Aus mehreren Beispielen, die verdeutlichen, wie
negativ sich eine eindimensionale, fachbezogene Herangehensweise auf die klinische Notfallversorgung auswirken kann, leiten die Autoren die dringliche Notwendigkeit zur Veränderung des Status Quo
her.