Verblistern ist erwachsen geworden. Was vor mehr als 10 Jahren mit Blister-karten begann, ist mehr denn je aktuell. Bis heute werden Blisterkarten manuell bestückt und Schlauch-beutelblister mittels Automaten hergestellt. Richtig um-gesetzt ist der Blister, neben dem unschätzbaren Teil der Beratung, der … Continue reading
Related Posts
Krebs Ursachen: Bewegungsmangel & Übergewicht
Achten Sie schon heute auf Ihre Gesundheit von morgen Jeden von uns kann es heute, jetzt sofort treffen. Jeder von uns kann bereits Krebs haben und es noch gar nicht wissen. Aber wir alle haben die Chance unsere Gesundheit aufrecht zu erhalten. Wir alle können dem Krebsriskio ein paar Fäden aus der Hand nehmen. Bewegung […]
Krankenhäuser: Unkenntnis kostet Patienten
„Unsere Leistungen sind doch bekannt!“ Krankenhausärzte können sich kaum vorstellen, dass einweisende niedergelassene Ärzte das Angebotsspektrum ihrer Kliniken nicht kennen. Und so lösen die Ergebnisse von Einweiser-Zufriedenheitsbefragungen immer wieder einen „Aha-Effekt“ aus, wenn es um die Befragungsresultate zum Thema „Leistungsangebot“ geht: selbst bei langjährigen Kooperationspartnern herrschen gravierende Wissensdefizite, ein Umstand, der weniger den Niedergelassenen schadet […]
Gut organisiert im Chaos versinken: Das Disconnection-Problem der Praxisorganisation
Ist es möglich, dass trotz bester organisatorischer Vorkehrungen der Praxisbetrieb doch nicht funktioniert? Durchaus, wenn das Disconnection-Problem greift. Der Begriff bezeichnet eine Situation, bei der das ärztliche Zeitmanagement von der Praxisorganisation abgekoppelt ist. Ein längeres Gespräch mit der Lieblings-Patientin, ein Telefonat mit der Bank und anschließend mit einer Klinik-Abteilung, der Abruf und die Beantwortung von […]