Für dies Spiel muss Java installiert sein. Auf http://jrisk.sourceforge.net/ findest Du die Datei Risk_1.0.9.1.zip (Risk jar and source). Sie kann in ein beliebiges Verzeichnis entpackt und sofort gestartet werden.
Related Posts
Schneller Buchtipp
Edit: Leider gibt es das Angebot nicht mehr, trotzdem bleibt der Tipp natürlich bestehen: Wer es noch nicht kennt und einen Ebook-Reader sein eigen nennt: Zuschlagen! Aktuell gibt es das Krankenhausbuch aller Krankenhausbücher, die Bibel aller Assistenzärzte, der Quell der klassischen Abkürzungen wie GOMER und Wortschöpfungen wie das “turfen” – als ebook gerade gesenkt, also […]
Nur keine Angst! Mittel gegen die Zahnbehandlungsphobie
Immerhin 70 Prozent der Patienten geben zu, sich vor dem Zahnarztbesuch zu fürchten. Doch für zehn Prozent ist der Gedanke an Bohrer und Spritzen unerträglich. Schon das Geräusch des Saugers löst bei ihnen Panik aus. Patienten, die den Zahnarztbesuch aufgrund ihrer Angst systematisch vermeiden, gelten als Zahnbehandlungsphobiker, auch Dentalphobiker oder Odontophobiker genannt. Sie führen ein „Schattendasein“, da sie nie in der Zahnarztpraxis auftauchen. Trotzdem fallen sie auf, denn den schlechten Gesundheitszustand ihrer Zähne können sie auf Dauer nicht verbergen. Der Statistik nach gehören vor allem Frauen zwischen 20 und 40 Jahren zu den Betroffenen. Besonders dann, wenn ihnen der familiäre Rückhalt fehlt oder sie aus einer finanziell benachteiligten Familie stammen.
Herzrhythmusstörungen
In der Reihe “Gesundheitsgespräch (Bayerischer Rundfunk)” erklärt Frau Dr. med Koch in diesem Band auf unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Art für den Laien,
wie das Herz funktioniert und was es aus dem Takt bringen kann. Sie gibt Antworten auf Fragen von Betroffenen, praktische Ratschläge für den Alltag und zeigt
therapeutische Möglichkeiten. Grundlage hierfür bilden Erkenntnisse aus […]