Die Ernährungsmedizin wird von Patienten zunehmend nachgefragt und auch die Ärzte bilden sich immer häufiger und umfassender fort.
Related Posts
Lösen Düfte, Geschmäcker und Weihnachtsschmuck Migräne aus? Heute: Lebkuchen
Entgegen lang gehegter Vorurteile gibt es keine pauschale Migräne-Diät. Unter den Leckereien zu Weihnachten ist der Lebkuchen. Ein typisches Weihnachtsgebäck. Mit unüberschaubaren Zutaten. Immerhin, knapp 50% des Lebkuchens sind Kohlenhydrate. Regelmäßig und kohlenhydratreich zu Essen, gilt als einer der Ernährungstipps für Migräneerkrankte. Hinzu kommen die vielen Lebkuchengewürze. Sie kennen wir schon aus dem vorangegangen Beitrag, denn sie sind auch im Glühwein: Zimt, Sternanis, Ingwer, Fenchel, Kardamom, Koriander, Anis, Gewürznelken, Muskatnuss und weiteres mehr. Zimt – Gefahr oder Medikament im Lebkuchen Cassia-Zimt oder Ceylon-Zimt? Letzterer enthält… weiter
Graben-Meteorit
„Hm. Wir können jetzt nicht sofort ein PET-CT machen. Das ist keine Notfalluntersuchung. Ganz davon abgesehen, dass wir hier kein solches Gerät haben. Das machen hochspezialisierte Zentren, die eine stabile Bauweise und robuste Statik aufweisen.“
Update: Progress M27-M stürzt in den nächsten Stunden ab!
Die am 28. April havarierte Progess-Kapsel Progress M-27M wird aller Voraussicht nach in den nächsten 24 Stunden abstürzen. Erhöhte Sonnenaktivität in den vergangenen Tagen hat eine verstärkte Ausdehnung der Erdatmosphäre in den Orbit des ISS-Versorgungsraumschiffs bewirkt. Durch die dadurch erhöhte atmosphärische Reibung dürfte der Absturz der Kapsel bereits in den kommenden Nacht oder am morgigen Vormittag erfolgen. Nordamerika, Europa und Australien sind den neuesten Prognosen zufolge nicht betroffen, allerdings bleiben Unsicherheiten.