Es kommt heftige Kritik zum Versorgungsgesetz aus dem Finanzministerium, das die Finanzierung der Maßnahmen nicht geklärt sieht, und das ist nur eine der Unklarheiten – dennoch: “Unsere Intention der Förderung zusammen zu arbeiten, innerhalb der Ärzte und Ärztenetze, insbesondere mit den regionalen Leistungsanbietern, ist in jedem Fall – ob dieses Gesetz kommt, ob ein anderes Gesetz kommt oder ob eine neue Regierung kommt – unsere Zielsetzung. Die Netze sollen geschlossene Versorgungseinheiten in ihrer Region bilden.Dies werden wir immer wieder laut fordern.”
Related Posts
Augen und Tennis
Wie bei meisten Sportarten wird auch beim Tennis eine optimale Sehleistung vorausgesetzt. Während dem Spiel werden die Augen ausserordentlich stark beansprucht. Das Auge muss sich an die verschiedenen Lichtverhältnisse anpassen sowie sich an Bewegungen und Höhen adaptieren. Nur wer eine klare visuelle Wahrnehmung vorweisen kann, erbringt auch eine Spitzenleistung. Die visuelle Wahrnehmung dient beim Sport […]
The post Augen und Tennis appeared first on KLN – Kontaktlinsen Network.
Rettung der Welt, 9: Cocoa Beach, Florida, USA
Polizeistation in Cocoa Beach, Florida (2 S. Orlando Avenue, Cocoa Beach, Fl. 32932, USA).
Danke an Sebastian.
Sonder-Link: ENLS-Course
Wären die Fachdisziplinen bei uns doch schon mal so weit…
Auf der Seite http://enlscourse.org/welcome/ zeigt sich was möglich ist, wenn die Widerstände der einzelnen, „etablierten“
Fachgesellschaften gegen die Notfallmedizin endlich einmal überwunden werden.
In einer kongenialen Zusammenarbeit aus Neuro-Intensivmedizin und Notfallmedizin wird auf dieser Beta-Versionsseite ein neues, cleveres Kurssystem zu neurologischen Notfällen und der
Versorgung in den ersten Stunden etabliert. Dieses reiht sich in die lange Serie der existierenden Kurse von ATLS über ACLS bis PHTLS usw. ein.
Mittels Log-In auf der derzeit kostenfreien Website bekommt der User Zugriff auf die in Flussdiagrammen demonstrierten Algorithmen für unterschiedliche Symptomkomplexe. Ich bin gespannt was
sich hieraus entwickeln wird, allein der Name Scott Weingart, der den Emergency Medicine- Teil des Kurskonzeptes kuratiert, spricht für ein ausgereiftes Konzept, Notfallmedizin- Interessierten
ist er als Kopf hinter EmCrit (www.emcrit.org/) bekannt.
