Tweet Die palliative Strahlentherapie nimmt in der täglichen Praxis des Radioonkologen einen breiten Raum ein und hat zur Beseitigung umschriebener, symptombezogener Beschwerden im Rahmen aller onkologischen Therapieoptionen einen hohen Stellenwert. Darüber hinaus ist die Strahlentherapie ein vergleichsweise kostengünstiges Therapieverfahren. Ziel der Strahlenbehandlung eines inkurablen Tumorpatienten muß es sein, dessen Lebensqualität für die ihm noch verbleibende […]
Related Posts
Tönungsfestiger … schon gewusst?
Schwache Farbveränderungen lassen sich auch mit Tönungsfestigern erzielen. Hier legen sich die Farbpigmente von außen wie ein Film um das Haar; ein Eindringen der Farbstoffe in das Haar erfolgt nicht. Zwar ist die Farbe durch den Festigerfilm relativ abriebfest und
Ernährung: Zu viel und zu wenig Natrium schaden, Kalium nützt
Hamilton/Boston – Zu viel Salz in der Nahrung ist ungesund. Meta-Analytiker haben jetzt ausgerechnet, dass jährlich 1,6 Millionen Menschen an den Folgen einer zu hohen Natriumzufuhr sterben. Zwei weitere Untersuchungen zeigen jedoch, dass nicht nur zu viel Kochsalz im Essen
Neuer Rahmenvertrag sorgt für mehr Licht im Dunkeln der Packungsgrößenregelungen
Seit dem 1. April 2011 gilt der neue Rahmenvertrag des DAV und der GKV. Er sorgt vor allem bei den Packungsgrößen für Erleichterung bei den Apotheken, die durch die Regelungen des AMNOG Anfang diesen Jahres und den fehlerhaften Meldungen der Pharmaz…