Bei gesunden Menschen im Erwachsenenalter ist das Verschlucken eines Fremdkörpers oder sogar dessen Steckenbleiben in der Speiseröhre eher unwahrscheinlich. Aber kleine Kinder benutzen statt ihrer Hände in den ersten beiden Lebensjahren häufig lieber den Mund, um die Welt um sich herum zu erkunden. Etwa 50 Prozent der Fälle von verschluckten Gegenständen ereignen sich in diesem […]
Related Posts
Fibromyalgiesyndrom – Mehr als körperlicher Schmerz
Als ich in den 90er Jahren erstmals von dem Fibromyalgiesyndrom gehört habe, war ich entzückt. Endlich hatte ich einen Namen für eine Erkrankung, die wir früher nur beschreiben, aber nicht benennen konnten. Bald kam die Ernüchterung. „Machen“ konnte man als Arzt nichts. Unsere medikamentöse Therapie nach dem WHO-Stufenschema griff nicht. Außerdem waren die begleitenden psychischen […]
“Es gibt Einsparmöglichkeiten durch Prozessveränderung!”
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat Richtlinien für die Förderung von Praxisnetzen erarbeitet. Anlässlich der Startphase kam im Hause der Ärztegenossenschaft Nord eG nicht nur der Dachverband der schleswig-holsteinischen Netze zusammen, sondern auch die Verantwortlichen der KBV zu Besuch. Dr. Bernhard Gibis und Regina Reuschenberg aus dem Dezernat Verträge und Verordnungsmanagement sprachen bei dieser Gelegenheit mit ÄG […]
„IT meets Medizintechnik“ – MEDNOVO lädt nach Erfurt
Die Berliner MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH, die Software-Lösungen für die Gesundheitsbranche anbietet, lädt am 20. Oktober nach Erfurt zu einer Informationsveranstaltung „IT meets Medizintechnik“ ein. Auf dem Programm stehen eine Live-…