says. Another peel, Jessner’s solution, “Is the most inflammatory of the superficial peels we use,” Dr. Monheit says. “We use it for fine lines when we want to
Related Posts
Sicherheitsgefahr durch “Elektronische Gesundheitskarte”
Liebe “Versicherte”, Ihr lest nun schon seit Jahren hier mit, wie sehr wir engagierten Ärztinnen und Ärzte und auch im deutschen Krankenverunsicherungswesen für Euch und gegen zB die e-card einsetzen. Und gegen die neue Datenkrake der so…
Alles Müller? Alles koscher!
Investigativer Journalismus ist klasse. Kürzlich kam mir gar ein Artikel auf den Tisch, in dem explizit stand, dass er investigativ sei. Und wenn das draufsteht, muss es ja wohl stimmen…
„Alles Müller oder was“ lautete der Titel, und es ging um die Stiftung Gesundheit. Die große Erkenntnis darin – potzblitz! – war, dass die Stiftung mit Einrichtungen und Unternehmen zusammenarbeitet, bei denen „Müller“ früher angestellt war und/oder zu deren Köpfen er freundschaftliche Beziehungen unterhält. Vorgetragen war das alles mit der expliziten Unterstellung finsterer Machenschaften. Die Stiftung Gesundheit – ein Baustein im „Müller-Netzwerk“? Mal ganz abgesehen davon, dass ein solches Netzwerk aus langjährigen Partnern, Freunden und Ex-Kollegen auf ganz natürliche Weise um jede „biografisch eher komplexe“ Persönlichkeit entsteht und an sich nichts Anrüchiges besitzt – in dem Artikel stand nichts, was nicht stets von der Stiftung Gesundheit und ihren Partnern öffentlich kommuniziert worden ist.
Tagungsdokumentation: Wegsperren für immer?
Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit mit sexuell auffälligen Menschen – Jetzt kann die Tagungsdokumentation der Fachtagung vom 21.-22. April auf der Webseite der DGfPI abgerufen werden: zur Download-Seite SexMedNews#173