Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) in einer Kombination mit CT-Aufnahmen ist eine erfolgreiche diagnostische Methode, die sowohl morphologische als auch biochemische Bildgebung beinhaltet und in der Onkologie eine wichtige Rolle spielt. Basierend auf dem Prinzip der Szintigrafie wird dem Patienten zu Beginn einer PET-Untersuchung ein Radiopharmakon verabreicht, meist durch Injektion in eine Armvene. Die PET verwendet Radionuklide, […]
Related Posts
HNO 2016: Eignungs- und Stimmtauglichkeitsuntersuchungen an logopädischen Ausbildungseinrichtungen in Österreich
Stimmscreening als Alternative Für viele Berufe sind medizinische Tauglichkeitsuntersuchungen vorgeschrieben, die die körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen für die jeweilige Tätigkeit sicherstellen sollen. Die Logopädie gehört… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=54563
Leitlinien-Empfehlungen: Optionen für eine ausgeklügelte Psoriasis-Therapie
Für Patienten mit Psoriasis vulgaris ist eine früher undenkbare Fülle von Arzneien verfügbar. Das erweitert die Optionen erheblich, erfordert aber auch gut zu überlegen, welchen Patienten mit welchen Präparaten am besten zu helfen ist. Lesen Sie weiter auf: Leitlinien-Empfehlungen: Optionen für eine ausgeklügelte Psoriasis-Therapie Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Menschen, die unter Asthma leiden, und chronisch Kranke sollten jetzt zum Arzt gehen und sich gegen Grippe impfen lassen. Für Allergiker bietet sich zudem eine Hyposensibilisierung an. „Vor allem chronisch atemwegskranke Menschen wie Asthmatiker drohen durch eine Grippe schwere Komplikationen“, erklärt Dr. Gerd Schauerte, ärztlicher Direktor des CJD Berchtesgaden – Asthmazentrums. Da unbekannt ist, wann […]