Synonyme: Lunatummalazie – Lunatumnekrose – Morbus Kienböck Die Lunatummalazie, auch Lunatumnekrose, Mondbeintod oder Morbus Kienböck genannt, ist eine Erkrankung, bei der es zu einem teilweisen oder vollständigem Absterben (medizinisch: Nekrose) des Os Lunatums (Mondbein, Handwurzelknochen) kommt. Die Lunatummalazie ist keine Erkrankung der Neuzeit, das Krankheitsbild ist schon lange bekannt, konnte jedoch erst mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen dem […]
Related Posts
Haartransplantation für Frauen
Im medizinischen Fachjargon wird bei Haarausfall zwischen Effluvium und Alopezie/Alopecia unterschieden. Effluvium bezeichnet den Vorgang des gesteigerten Haarausfalls der über…
Die Durchleuchtung eines Geigers während dem Spiel
Aus der MTA-R.de-Fundgrube: Die Durchleuchtung eines Geigers während dem Spiel. Die Aufnahme stammt vom Deutschen Röntgen Museum.
ADHS und ADS und der mögliche Zusammenhang zu Kryptopyrrolurie
Noch immer haben es sowohl Kinder als auch Erwachsene schwer im Alltag, wenn Sie an ADS oder ADHS leiden. Meist als Zappelphilipp oder Träumer abgestempelt ist der Alltag für Betroffene vor allem dann schwierig, wenn die Störung noch nicht diagnosti…