Die Einsatzzahlen der Rettungsdienste steigen von Jahr zu Jahr, doch man hört immer öfter vom Notarztmangel an vielen Standorten. Abhilfe sollen in Zukunft Telenotarzt-Systeme schaffen. In NRW zum Beispiel nimmt ab dem 1. August 2012 ‘TemRas’ den Testbetrieb an fünf Standorten auf. Die Abkürzung steht für ‘Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem’. Das Ganze funktioniert so: Ein Tablet-PC mit […]
Related Posts
Dem Bürger geht es gut
Es bleibt festzustellen: Momentan geht es dem Bürger gut, fast schon paradiesisch mutet die Ruhe momentan auf der Wache an. Dadurch bedingt erlebt man natürlich auch weniger, denn wenn man keine Einsätze fährt, fährt man auch keine interessanten, spannenden, beachtenswerten Notfälle….so ähnlich … Weiterlesen →
Kein Ausweg
Vor zwei Tagen habe ich eine Nachricht im Netz gelesen, die mich wirklich geschockt hat. Die Webseite Rettungsdienst.de berichtete mit Verweis auf die Sächsische Zeitung hier von einem Suizid zweier Rettungsassistenten. Die beiden Suizide fanden unabhängig voneinander statt und stehen … Weiterlesen →
Grenzblick: Der Christoph, der auch Christophorus heißt
Heute wagen wir mal im Rahmen der Themenwoche Luftrettung einen Blick über die deutsche Grenze hinüber zu einem unserer Nachbarn: Genauer gesagt schauen wir ins österreichische Suben. Suben ist der Standort von Christoph(orus) Europa 3. Das besondere an diesem RTH … Weiterlesen →