Ein belgisches NEF, gesehen in Brüssel von Tom. Vielen Dank.
Related Posts
IntensivZimmer und das Kinderradio
Stille im IntensivZimmer, sie braucht sie nicht. Ein Radio, ein CD-Player gehörte von Anfang zur Ausstattung. Zum einen forderte dies unser Einschlafritual und zum anderen mag unsere Madame Menschen um sich herum, die sich unterhalten. Hörbücher wie auch Hörspiele bieten … Lesen fortsetzen →
Rettung der Welt, 119: Rendsburg, Deutschland
Judith hat dieses Fahrzeug vor der Klink Bavaria in Kreischa-Zscheckwitz fotografiert und gemutmaßt, daß es sich um ein NEF oder einen NAW handelt. Leider muss ich sie da enttäuschen, denn es ist „nur“ ein KTW. Allerdings heutzutage kein normaler mehr. Früher war der sogenannte Hochlang auf Basis von PKW-Fahrgestellen sehr verbreitet, wurde aber mittlerweile im normalen Krankentransport meist durch größere Fahrzeugvarianten auf Transporterbasis ersetzt. Heutzutage werden die Hochlang überwiegend im Kranken- bzw Auslandsrückholdienst und bei Fernverlegungen eingesetzt, wie auch dieses Fahrzeug der RKiSH aus Rendsburg. Um die oft langen Fahrten für die Patienten so angenehm wie möglich zu machen zeichnen sich diese Fahrzeuge meist durch bessere Federung und Komfortfunktionen wie Kühlschrank oder Radio und DVD-Player aus.
Die Woche der Wiederbelebung 2014
Erinnert Ihr euch noch? Mit rund 12.000 Schülern wurde im vergangenen Jahr ein Weltrekord im gleichzeitigen Reanimationstraining aufgestellt. Bei vielen anderen Veranstaltungen im Rahmen der “Woche der Wiederbelebung” wurden hunderte weiterer Menschen an das Thema heran geführt und geschult. Ein … Weiterlesen →