Mit einer Serie zu Sentinel-Lymph-Nodes bei Mammakarzinomen dürfen wir eine zweite Autorin begrüßen. Wir werden ganze 9 Teile der Serie veröffentlichen welche sich ausführlich mit dem Thema beschäftigen. Der Dank für diese Serie geht an die Autorin Schlumpfinchen.
Related Posts
"e-health" Visionen
Gastkommentar Hamburger Abendblatt:
E-Gesundheitskarte: So verlieren Patienten das Vertrauen
Die Telemedizin ist kein Ausweg aus dem Ärztemangel. Und die elektronische Gesundheitskarte eröffnet zu große Datenrisiken.
Vor einigen Tagen war Hamburg Gastgeber
der eHealth Conference 2014. Allein der Name eHealth, also elektronische
Gesundheit, suggeriert schon Bedeutung, Modernität und Visionen. Nach
meinem Eindruck kamen 90 Prozent der Teilnehmer aus Politik, Verwaltung,
Industrie und von den Kassen. Ärzte waren kaum vertreten. Die Beiträge
drehten sich darum, dass in Anbetracht des drohenden Ärztemangels auf
dem Land die Medizin in Metropolen zentralisiert werden solle. Die
Patienten müssten dann per Telemedizin am Wohnort behandelt werden. Und
das ginge wiederum nur, wenn alle Daten elektronisch konzentriert und
online zugänglich gemacht würden. Weiter hier:
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
Risikostratifizierung: Lymphknotenbiopsie bei T1-Melanom? Auch eine Frage des Alters!
Bei der Entscheidung für oder wider eine Wächterlymphknoten-Biopsie bei klinisch lokalisiertem dünnem Melanom sollte das Patientenalter stärker berücksichtigt werden. Das fordern Fachärzte aus den USA. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/940872/risikostratifizierung-lymphknotenbiopsie-t1-melanom-frage-des-alters.html
Inactive ingredients in pills and capsules may cause allergic, adverse reactions
The majority of oral medications available to consumers contain ingredients that can affect sensitive individuals. Lesen Sie weiter auf: Inactive ingredients in pills and capsules may cause allergic, adverse reactions Quelle: ScienceDaily | Allergy Titelbild/Grafik by ScienceDaily News