Prof. Dr. Dr. h.c. Robert Janker (1894-1964) startete seinen medizinischen Werdegang an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er zunächst namhaften Internisten und Chirurgen assistierte. Anschließend wurde er Mitarbeiter von Henri Chaoul, dem Leiter der Röntgenabteilung der Chirurgischen Klinik in München, bevor er 1928 von Redwitz nach Bonn folgte, um in dessen Chirurgischer Klinik ein Röntgeninstitut aufzubauen. […]
Related Posts
Alles andere als ausgerottet: Bei der Frambösie verfehlt die WHO ihr Ziel
2012 startete die Weltgesundheitsorganisation WHO eine ehrgeizige Kampagne. Das Ziel: die sich in tropischen Gebieten ausbreitende Infektionskrankheit Frambösie auszurotten. Nun hat eine Studie ergeben, dass die Strategie ins Leere läuft. Das Problem ist sogar noch größer geworden. … lesen Sie
Philips kauft von SECTRA Mammographie-System MicroDose
Wie beide Firmen mitteilten, wird der niederländische vom schwedischen Medizintechnik-Hersteller die Produktlinie MicroDose für 57,5 Mio. Euro erwerben.Philipps möchte mit dem Erwerb sein Produktportfolio im Bereich Women’s Healthcare erweitern un…
Hochkarätige globale Kommission fordert neue Drogenpolitik
Die Global Commission on Drug Policy ruft die Regierungen in aller Welt zur Entkriminalisierung des Drogenkonsums und zur Legalisierung von Drogen auf.