facelift is one of the newest hot terms to start circulating around many crowds. It is appealing to anyone who is starting to notice the marks of time on their
Related Posts
Gehirn und Geist von den Anfängen zur Kindesentwicklung – ein Interview mit Katja Gaschler
Hallo Katja, wie bist du zu „Gehirn und Geist“ (GuG) gekommen? Katja Gaschler: Eine Freundin schickte mir eine Stellenanzeige aus der ZEIT, gesucht wurde ein Redakteur mit dem Spezialgebiet Psychologie/Hirnforschung. Ich habe am nächsten Tag angerufen und hatte – das war Glück – gleich den damaligen Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft an der Strippe! Dass eine Zeitschrift namens „Gehirn und Geist“ geplant ist, hat er mir aber erst im Vorstellungsgespräch verraten. Also warst du von Anfang an mit dabei, zusammen mit… weiter
Gravitationswellendetektoren: wie sie funktionieren (GW Teil 2)
Dass es am 11. Februar mehrere Pressekonferenzen zum Thema aktueller Stand der Gravitationswellenforschung gibt, ist mittlerweile offiziell. Dass es darum gehen wird, den ersten direkten Nachweis solcher Wellen zu verkünden, ist höchstwahrscheinlich. Für all diejenigen, die sich auf den Donnerstag und auf eine nobelpreisträchtige Bekanntmachung freuen, hier nochmal ein Crashkurs Gravitationswellen. In Was sind eigentlich Gravitationswellen? hatte ich gezeigt, wie Gravitationswellen auf eine einfache Teilchenanordnung wirken. Mein Beispiel war ein Kreis frei im All schwebender Teilchen; läuft eine Gravitationswelle senkrecht… weiter
Vergleich Bloglines / GoogleReader
Bisher habe ich meine Lieblings-Feeds mit einem Feed-Aggregator direkt in dieses Blog eingebunden. So konnte ich sie selbst lesen und interessierte bekamen so eine detailliertere Blogroll zu sehen.
Ein Blog allerdings hat sich über die Einbindung beschwert, da die Teaser-Liste auch für Suchmaschinen zugänglich war und so doppelt indizierter Content entstehen konnte. Ausserdem wurde die Feed-Liste zu umfangreich und mit dem rudimentären Admin-tool schwer zu organisieren.