DGEM. In einer prospektiven Studie – der “Essen-Bochum Obesity Treatment Study” (EBOTS) untersuchen an der Ruhr-Universität Bochum Privatdozentin Dr. Tanja
Related Posts
Sciencestarter jetzt bei Startnext
Es gibt Neuigkeiten zu Sciencestarter. Wie ihr sicher wisst, wurde Sciencestarter bislang innerhalb des Netzwerkes von www.startnext.com betrieben. Unser gemeinsames Ziel: Crowdfunding für die Wissenschaft fördern und eine schnelle und unkomplizierte Förderung für Projekte aus … Weiterlesen
Erde an Mars
“Guten Morgen Crew! Wie läuft’s bei euch? Ich stehe euch für die nächsten 4 Stunden zur Verfügung, lasst mich wissen, wie ich euch helfen kann. FTS Lucie signing on!” So oder ähnlich werden wir regelmäßig von unserem Mission Support – der kein Mission Control ist, da Marscrews deutlich autonomer sein müssen als Crews in Erdnähe – begrüßt. Vier Teams aus Freiwilligen unterstützen uns per Email bei unseren alltäglichen (FTS) und nicht ganz alltäglichen (STS, MedS, ES) Problemen. FTS oder First… weiter
Schönheit und Wahrheit
Einen bewußt provokativen Eröffnungsvortrag für das HLF hielt heute Sir Michael Atiyah unter dem harmlosen Titel “Beauty in Mathematics” und nach einigen harmlosen Einstiegszitaten bekannter Mathematiker kam er recht schnell zu folgendem Hermann Weyl-Zitat: My work has always tried to unite the true with the beautiful and when I had to choose one or the other, I usually chose the beautiful. (zitiert aus einem Nachruf von Freeman Dyson.) Weyl hatte 1918 eine Theorie entwickelt, die Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie mit Maxwells… weiter