Interne Notaufnahme: Männlicher Patient, 45 Jahre, 165cm, 105 kg, berichtet über Palpitationen (“Herzstolpern”) bzw. Herzrasen und Unwohlsein, keine Atemnot. Sättigung bei Raumluft 97%. Beginn spontan in Ruhe. kein thorakales Druckgefühl, keine Schmerzen. Labor samt MCI-relevater Enzyme wurde abgenommen. Der Patient präsentiert sich mit folgendem EKG: Welche Folgeuntersuchungen sind innerklinisch ratsam? Welche diagnostischen Hilfsmittel
Related Posts
Ebola in Deutschland (Teil 2)
Ein paar Tage nach seiner Rückkehr aus Afrika besucht Thorben gemeinsam mit seiner Freundin ein großes Open-Air Festival in einer norddeutschen Kleinstadt. Das Wetter ist bescheiden und schon am zweiten Abend zieht Thorben sich eine dicke Erkältung zu, die ihm den Spaß an der Sache ziemlich verhagelt. Anstatt den Bands auf den Bühnen zuzujubeln verbringt […]
Ein Drittel Merkurtransit
Um 13:11 MESZ begann das kleine Scheibchen, als das wir den Planeten Merkur sehen können, sich über die viel größere Scheibe zu schieben, als die uns die Sonne erscheint.
Kurzes Bonmot in Vertretung
fMFA: “Wer ist denn der Kinderarzt sonst?” Mutter mit Kind in Vertretung: “Der Herr Minnesang in Liedern.” fMFA: “Aha. Das ist ja ein bisschen weiter weg, ist das ein Kinderarzt?” Mutter: “Jaja, der untersucht auch Kinder. Hat auch selbst welche.” fMFA: “Ich finde den jetzt gar nicht in meiner Liste, also richtiger Kinderarzt mit Ausbildung?” […]