Patient (40a) , männlich. Seit einem Tag diffuse thorakale Schmerzen “mal besser, mal schlimmer”, seit einer halben Stunde jedoch deutlich an Intensität gewonnen, zusätzlich Beklemmungsgefühle! Keine behandlungsbedürftige Dyspnoe. Vitalparameter: RR 145/90, HF 95/min, AF 15/min, Sättigung bei Raumluft 94%. Allergien: keine. Keine Vormedikation (Beta-Blocker wegen Hypertonie wurden selbstständig abgesetzt). Risikofaktoren: Adipositas, Hypertonie (grenzwertig
Related Posts
Wahnsinnswoche 2022:06
In dieser Woche 174 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle. Vom 21.1. bis zum 4.3.2022 bleibt die Praxis geschlossen.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen. Wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Die Dummheit hat nicht zugenommen, sie ist ein stabiler und beachtenswerter Bestandteil der Conditio Humana. Man sollte mit ihr rechnen.
Heidi Kastner im Interview: “Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen”
The privatisation of stress is a perfect capture system, elegant in its brutal efficiency. Capital makes the worker ill, and then multinational pharmaceutical companies sell them drugs to make them better.
“The Privatisation of Stress”, by Mark Fisher. Published on March 12, 2012, voidnetwork
Subjects with mood or anxiety disorders presented relevant rates of PTSD, depressive, and anxiety symptoms in the aftermath of the lockdown.
Three-Month Follow-up Study of Mental Health Outcomes After a National COVID-19 Lockdown: Comparing Patients With Mood or Anxiety Disorders Living in an Area With a Higher Versus Lower Infection Incidence. J Clin Psychiatry 2022;83(2):21m14172
Die “Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktion” im Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (TAZ) an der Uniklinik Düsseldorf bietet eine Autismus-Diagnostik für Erwachsene an. Bei Interesse gerne melden: Interaktionsambulanz@lvr.de. (via twitter)
The brain is absolutely crazy. pic.twitter.com/yoAV3UAAVW
— Mark Brienza (@BrienzaMark) February 6, 2022
Soulfood: Jack White – Fear Of The Dawn (Official Video)
Suchbegriffe – Der Spiegel eines Blog?
Immer wieder eine gern gesehene und nie langweilig werdende Rubrik. Was Menschen alles in ihre Suchmaschinen eingeben, um schliesslich auf direktem Wege auf einen Blog zu gelangen. Ob ich mit Monsterdoc.de den Erwartungen der Suchenden im einzelnen gerecht werden kann, bleibt allerdings offen. Hier die Top 10 der Suchbegriffe der vergangenen Woche.
In Ärztin verliebt: Da […]
Warum gibt es so wenig neue Antibiotika?
Es ist im Grunde ein bisschen müßig, den aktuellen Acinetobacter-Ausbruch an der Uniklinik Schleswig-Holstein in Kiel noch mal aufzudröseln. Man weiß nicht so genau, wie viele Leute tatsächlich direkt an dem Bakterium gestorben sind, und die Informationspolitik ist auch eher so meh, aber das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass mal wieder ein gegen alles Mögliche resistenter opportunistischer Erreger quer durch die Intensivstation geschmiert wurde. Ist ja bei weitem nicht das erste mal. Nun wär’s ja einfach, dem Krankenhaus und seinem medizinischen Personal unsauberes Arbeiten vorzuwerfen. Aber im Grunde ist das Kernproblem ein anderes: Die Viecher werden immer häufiger und tauchen an den unmöglichsten Orten auf. Es gibt immer mehr Resistenzen bei immer mehr Bakterien, während die Medizin seit Jahrzenten mit den gleichen Wirkstoffen hantieren muss. Die Frage stellt sich immer drängender: Wie bekommen wir neue Antibiotika?