Ein kleines Update zu unserem kürzlich veröffentlichten Artikel Studie: Fasten und Chemo gegen Krebs: Eine ganz aktuelle Studie bestätigt , dass das Intermittierende Fasten (IF) – in diesem Fall ein bis zwei Fastentage pro Woche – auch gut für’s Gehirn ist. Vermutlich schützt IF damit vor degenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer. Hier geht’s zur […]
Related Posts
Wenn HIV traumatisch wird
Eine Diagnose, schwere Krankheit oder der Verlust geliebter Menschen kann die Psyche schwer belasten. Dirk Ludigs sprach mit dem Psychotherapeuten Stefan Cremer über Traumata im Zusammenhang mit HIV.
Für optimale Luftfeuchtigkeit sorgen
Für optimale Luftfeuchtigkeit sorgen Ärzte legen Neurodermitispatienten und Asthmatikern besonders im Herbst und Winter – wenn die Heizsaison im Gange ist – nahe, auf die optimale Luftfeuchtigkeit zu achten. In Wohnräumen sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 bis maximal 60 Prozent,
Nahrungsmittelallergien werden häufiger – aber warum?
Eine neue Klinische Forschungsgruppe an der Charité Berlin untersucht jetzt genauer, wie und warum Nahrungsmittelallergien entstehen. So will sie neue Strategien zur Vermeidung und Behandlung solcher Überempfindlichkeiten entwickeln. Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) fördert das interdisziplinäre Projekt für drei Jahre mit rund drei Millionen Euro. Obwohl beispielsweise Milch, Eier oder Nüsse einen wertvollen Beitrag zur Ernährung […]