Studien zeigen, Humor fördert Kreativität, Intelligenz, Arbeitszufriedenheit, Leistung, Krankheitsbewältigung, … . Humor ist also immer gut. Prof. Dr. Erich Kasten, Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und Verfasser des klassischen Lehrbuchs "Medizinische Psychologie, Medizinische Soziologie" aus der Schwarzen Reihe, ist ein besonders witziger Lehrbuchautor. Bei der Suche nach diktatisch gut aufbereiteten Übungen für meine Studenten bin ich über einen Test aus seinem "Arbeitsheft Psychologie" gestolpert, dem Witze als Fallbeispiele zur Vertiefung der Lehrinhalte dienen. Die Witze sind…
Related Posts
Mount Everest – Medizin Thriller (11)
Heute schreibe ich ein letztes Mal vor dem Start der größten Blogger-Expedition aller Zeiten (und der Welt). Ich weiß, ich übertreibe immer etwas. Aber so wahr die Pizza am Boden liegt: Am 1.April 2010 treffen wir uns am Flughafen in Frankfurt um mit dem Piloten unseres Vertrauens nach Kathmandu zu fliegen. Ab morgen werde ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Ist es wirklich egal, wo Wissenschaftler publizieren?
Randy Schekman prangert an, dass Wissenschaftler darauf achten, wo sie ihre Ergebnisse publizieren. Ein Kommentar. Wissenschaftliches Publizieren ist ein sehr akademisches Thema, das außerhalb des Wissenschaftsbetriebs niemanden sonderlich interessiert. Dabei haben Probleme der derzeitigen Publikationspraxis weitreichende Implikationen für die Wissenschaft der Zukunft und damit der globalen Gesellschaft. Eine wichtige Frage wurde auf der 64. Nobelpreisträgertagung […]
Medizin-Wikio-Blogcharts im Oktober 2011
Endlich kann ich mal wieder eine Vorschau der Wikio-Medizin-Charts bringen. Der alte und neue Spitzenreiter = der beliebte Kinderdoc, Gratuliere. Mit schwerem Herzen sehe ich wieder einen rettungsdienstlichen Blog dahinscheiden. Schade, Rettungsschnepfe, gerade erst 5 Plätze gestiegen. So und jetzt lest euch mal in diese einschlägigen Blogs ein, es lohnt sich wirklich. 1 kids and […]
Artikel von: Monsterdoc