Die palliative Strahlentherapie nimmt in der täglichen Praxis des Radioonkologen einen breiten Raum ein und hat zur Beseitigung umschriebener, symptombezogener Beschwerden im Rahmen aller onkologischen Therapieoptionen einen hohen Stellenwert. Darüber hinaus ist die Strahlentherapie ein vergleichsweise “kostengünstiges” Therapieverfahren. Ziel der Strahlenbehandlung eines inkurablen Tumorpatienten muß es sein, dessen Lebensqualität für die ihm noch verbleibende Zeit […]
Related Posts
Schwarzwaldsuchbegriffe
Weil ich ab morgen wieder zur Schule geh (Hat irgendwer ne pinke Schultüte für mich? Mit kleinen Schädeln drauf oder so? *g*) und dann wohl erstmal wieder weniger Zeit vorm Rechner verbringen werde, hier mal die erwähnenswertesten Suchbegriffe der letzten Tage:
blutdruckmessgerät phobie – sowas gibt’s?
wieviel flüssigkeit im handgepäck 2009 – woher soll ich das wissen?
rettungsscherge braucht […]
Ich schaue nur noch ein bisschen …
50 Minuten lang – über Mittag – stand die Drogistin etwa einen Meter neben der Kundin, die sie verschiedenes fragte „Wo haben sie das?” und “Haben sie dies?“ und dazwischen immer wieder meinte: „Ich schaue gerne selber ein bisschen” und „Sie können ruhig helfen gehen!“
Meine Kollegin liess sich nicht beirren und blieb auf ihrem Platz.
Der Rest von uns war in der Zeit seeehr beschäftigt – eigentlich meine Mittagszeit, die ich so halt zu 2/3 unten im Laden „verbracht“ habe. Obwohl meine Kollegin eigentlich die „Erlaubnis“ der Kundin hatte, andere bedienen zu gehen.
Wieso die Hartnäckigkeit?
Die Kundin – tatsächlich hat sie auch eine Kundenkarte bei uns – klaut.
Wenn man die auch nur eine Minute aus den Augen lässt, verschwindet (wieder) eine der teureren Lauder Cremen.
Das lohnt sich nicht – auch wenn die Drogistin in der Zeit andere bedienen und Sachen hätte verkaufen können.
Wir haben es herausgefunden, weil eine genaue Korrelation zwischen Besuchen von ihr bei uns und dem Verschwinden einer speziellen Lauder Creme besteht. Einmal mag Zufall sein, aber nachdem der Verdacht auf sie gefallen ist, ist das tatsächlich Rückverfolgbar.
Ich denke, sie hat gemerkt, dass wir sie jetzt im Auge behalten. Sehr gut im Auge behalten. Hoffentlich kommt sie das nicht so bald wieder versuchen.
🙁
Milbenschnupfen – die unbekannte Volkskrankheit
Millionen Menschen leiden an Allergien. Allein in Deutschland geht man von bis zu 24 Millionen Allergikern aus. Die Patienten erleben oft eine sogenannte Allergiker-Karriere, die im Kindesalter mit Neurodermitis anfängt, in eine allergische Rhinitis übergeht und letztlich in das allergische Asthma mündet. […]
The post Milbenschnupfen – die unbekannte Volkskrankheit appeared first on allergo natur.