K27XHUPPU88C
Related Posts
Buchtipp: Diabetologie in Klinik und Praxis
In der Diabetologie haben in den letzten Jahren viele neue Entwicklungen stattgefunden. Die genetischen Grundlagen sind heute fast vollständig entschlüsselt. Die Pathobiochemie und die Pathophysiologie der unterschiedlichen Diabetesformen konnten weiter aufgeklärt werden. Zudem wurden die psychologischen Aspekte des Diabetes näher beleuchtet. Auf gesundheitspolitischer Ebene wurden „Disease Management Programme (DMP)“ zur Verbesserung der Diabetesversorgung eingeführt. All […]
Präimplantationsdiagnostik zugelassen
Verbieten, zulassen oder beschränkt zulassen? Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschäftigten sich vergangene Woche, am 7. Juli, mit der sogenannten Präimplantationsdiagnostik (PID). Dabei ging es um die Frage, ob Embryonen, die im Rahmen einer künstlichen Befruchtung im Reagenzglas gezeugt werden, auf Erbkrankheiten untersucht werden dürfen.
In der Folge würden nur gesunde Embryonen – die […]
Eiserne Müdigkeit
Müdigkeit ist einer der häufigen Konsultationsgründe in der Hausarztpraxis. Meist sind die Gründe vielfältig und harmlos. En vogue ist die Suche nach dem Zusammenhang zwischen der empfundenen Fatigue und einem …