Related Posts
DGPI Handbuch: Standardwerk der Pädiatrischen Infektiologie
Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) hat ihr Handbuch `Infektionen bei Kindern und Jugendlichen´ aktualisiert. Es beinhaltet eine Zusammenstellung pädiatrisch-infektiologischer Handlungsempfehlungen und den aktuellsten Stand der Diagnostik, Therapie und Prophylaxe der wichtigsten Infektionskrankheiten.
Die inzwischen 6. Auflage des Handbuches wurde vollständig überarbeitet, wodurch es noch übersichtlicher geworden ist. Erreicht wurde eine bessere Lesbarkeit, das […]
„Ärzte lernen Ökonomie, Manager auch Medizin?“
6. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS diskutiert „heißes Eisen. Ärzte lernen Ökonomie, Manager auch Medizin? Weiterlesen →
Bloggerszene „entdeckt“ Gesundheitswirtschaft
Gesundheitswirtschaft goes digital – Bloggerszene „entdeckt“ Gesundheitswirtschaft 5 Thesen von Prof. Heinz Lohmann* Blogger ist nicht gleich Blogger. Insgesamt wird die Szene professioneller. Deshalb gibt es Akteure, die Wissenstransporteure sind, andere, die Meinungsbildung betreiben und wieder andere, die Foren organisieren. Bloggen ist selten singulär. Häufig werden verschiedenste Kommunikationskanäle miteinander verknüpft. Cross-Media gewinnt damit an Bedeutung. Je … Weiterlesen →