Streustrahlung tritt immer dann auf, wenn Strahlung auf Materie trifft. In der konventionellen radiologischen Diagnostik legt sich die Streustrahlung wie eine homogene Zusatzbelichtung über das gesamte Absorptionsbild und führt damit zu einer Kontrastminderung. Auch in der Nuklearmedizin verschlechtert die Streustrahlung den Bildkontrast. Da die Richtung der gestreuten Photonen nicht mit der Richtung der Primärphotonen übereinstimmt, […]
Related Posts
Lust aufs Land? Nee, nicht wirklich!
„Lust aufs Land!“ – so war es vor ein paar Wochen auf dem Titelblatt des Deutschen Ärzteblattes zu lesen. Richtig, es handelt sich um die auflagenstärkste deutschprachigste Ärztepostille, womit so gut wie jeder Arzt in diesem unseren Lande allwöchentlich seinen Altpapiercontainer befüllt. Darin – also im Ärzteblatt, nicht im Altpapiercontainer – durfte dann der neunundzwanzigjährige […]
Sturz vom Dach, Trauma und los
Bisher verließ die Schicht zwar nicht ruhig, doch die abgearbeiten Einsätze waren alle alltäglich und nicht die spannendesten, um dies einmal so zu sagen. Dies sollte sich jedoch jetzt ändern. Nachdem wir uns am Krankenhaus frei gemeldet hatte, hat die Leitstelle direkt einen Folgeeinsatz für uns gehabt. So warteten mein Kollege und ich am Straßenrand auf […]
Klinikmanual Intensivmedizin
Der Pocketguide unterstützt Intensivmediziner im Klinikalltag dabei, die richtige Entscheidung bei der Dosierung zu treffen, das empfohlene Diagnostikschema oder die passende Therapiestrategie zu…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezu…