Genauso wie den GRTW der BF Ludwigshafen hat Johannes bei der Übung in Rengsdorf auch den RTW der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) geknippst. Danke dafür.
Related Posts
Nachts, wenn es dunkel ist.
Mittlerweile arbeite ich nicht ungern nachts.
Lange war es so, daß ich Nachtwachen wegen der Auswirkungen auf den Biorhythmus gehaßt habe. Außerdem wurde ich früher nachts immer depressiv.
Vor etwa einem Jahr teilte ich nach meiner langen, langen Krankheits- und Wiedereingliederungsphase meiner Chefin mit, sie möge mich wieder normal verplanen. Ich machte meine Nächte zwar nicht wirklich gern, doch sie waren ein Stück normalen Arbeitslebens für mich, ein Zeichen, daß ich wieder voll dabei bin.
Und nun? Ich habe für mich entdeckt, daß Nächte auch Vorteile haben können. Nachts muß ich nicht um 8:37 mit Patient X in Abteilung A sein und 8:38 mit Patientin Y in Abteilung B. Zwar bin ich alleine. Aber das bin ich immer nachts, ob nun mal wieder ein oder mehrere KollegInnen krank sind. Ich habe weniger Hektik und Streß, die Sparmaßnahmen treffen mich dort nicht. Tagsüber ist viel mehr los, und je mehr fehlen, je mehr krank sind, je mehr Stellen nicht besetzt sind, desto mehr macht sich das bemerkbar.
Selbst wenn in der Nacht die Station unruhig ist- nie ist sie so unruhig wie am Tage. Das kann ich mittlerweile recht gut genießen.
Fragt mich nicht nach dem Grund des hohen Krankenstandes– das ist überall in der Pflege so. Denkt mal selbst nach, was wir Pflegekräfte im Besonderen und die Gesundheitsversorgung samt Krankenhäusern den Politikern wert sind.
Übrigens habe ich mir gerade einen Riesenpickel an der Hüfte ausgedrückt.
tags: krankenpflege gesundheitspflege pflege pflegenotstand nachtwache nachtdienst schichtdienst gesundheit krankenhaus
Haarbürsten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Ich dachte, meine teure Haarbürste sei besonders stabil. Und ich schwöre: Ich habe sie nur bestimmungsgemäß gebraucht!
Ich glaube, meine Haare sind aus Eisendraht…
tags: haare haarpflege haarbürste eisendraht
Pflege und sind Sie am Limit?
Sie sind ein/e “pflegende&r Angehörige/r” und wie fühlen Sie sich? Sie möchten lieber nicht auf die Frage antworten oder sie haben eine klare Antwort. Es passt einfach nicht in die Lebensplanung, aber wenn der Pflegedienst die Regie übernimmt,…