Auch für Mediziner interessant: Auch das Zurückweisen (“Wegdrücken”) eines eingehenden Anrufs fällt nach Auffassung des Oberlandesgerichts Köln unter den Begriff der Benutzung eines Mobiltelefons. (OLG Köln, Beschluss vom 09.02.2012 – III-1 RBs 39/10, BeckRS 2012, 06361)
Related Posts
Polyphenole könnten sich positiv auf Lungenfunktion auswirken
DGP – Polyphenole sind pflanzliche Inhaltstoffe, die z. B. in Weintrauben enthalten sind. Eine aktuelle Studie berichtet, dass eine polyphenolreiche Ernährung sich positiv auf die Lungenfunktion auswirken kann. Daher könnten COPD-Patienten von mehr Polyphenolen in ihrer Ernährung profitieren. Eine gesunde Ernährung kann vor einer Lungenerkrankung schützen und soll die Lungenfunktion fördern. Besonders bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe […]
Veranstaltung der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.V. zum Thema „Antikorruptionsrecht und Compliance im Gesundheitswesen“
Am 16.02.2017, lud die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.V. zu einer Veranstaltung zum Thema „Antikorruptionsrecht und Compliance im Gesundheitswesen“ in die Räume der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen in Frankfurt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Vortrag des Herrn Oberstaatsanwalts Alexander Badle, Leiter … Weiterlesen →
Hyperhidrose-IGeL: Neutrales Votum für Botulinumtoxin
Bei Hyperhidrose halten sich beim Einsatz von Botulinumtoxin-Injektionen Nutzen und Schaden die Waage. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/igel/article/947915/hyperhidrose-igel-neutrales-votum-botulinumtoxin.html