Neuer Studiengang an der Hochschule Konstanz vermittelt breites Fachwissen für IT-Einsatz in der Zukunftsbranche Gesundheit Zum Wintersemester 2012/13 startet die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung mit 42 Studienplätzen den Bachelor-Studiengang Gesundheitsinformatik. Die Studierenden werden praxisnah zu Fachleuten für den Einsatz von Informationstechnologien im Gesundheitswesen ausgebildet. Im Fokus steht die branchenspezifische Ausrichtung, die die Studierenden […]
Related Posts
Zur Bedeutung der fehlerhaften Karten
In der Presse wurde in den letzten Wochen berichtet, dass eine Minderzahl von elektronischen Gesundheitskarten mit einer fehlerhaften PIN ausgeliefert wurden. Einige Krankenkassen beeilen sich schon, mitzuteilen, dass ihre Karten alle in Ordnung sind. Es wird also Zeit, einmal einen Überblick zu geben, was es mit den PINs auf der eGK auf sich hat. Im […]
Bioresonanztherapie – Fällt das unter Scharlatanerie oder ist da was dran?
Ein Kollege fragt, was die Teilnehmer von einer Bioresonanztherapie halten. Mehrfach wird die Meinung vertreten, dass es sich bei diesen Geräten um reine Scharlatanerie und Geldmacherei ohne naturwissenschaftliche begründete Erklärung meh…
Berufsbild: Psychotherapeut
Sowohl ein Psychologe als auch ein Arzt kann eine Qualifikation zum Psychotherapeuten erlangen. So gibt es Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten. Entweder man absolviert ein Studium in Psychologie oder in Medizin. Doch neben der Qualifikation ist eines vielleicht sogar noch wichtiger: das Interesse an jedem einzelnen Menschen und seiner Geschichte. Denn hier gibt es jeden Tag […]