…allerdings nur dann, wenn man nicht raucht und auch sonst halbwegs gesund lebt. Und wer anstelle von Kaffee zuckerhaltige Softdrinks schlabbert, hat eh verloren.
Related Posts
Tanz zwischen Misti und Chili
Der Rio Chili sprudelt und gurgelt dem Pazifik entgegen. Er ist die Lebensader der an der Millionen Einwohnergrenze kratzenden zweitgrößten Stadt Perus, Arequipa. Entlang seiner Ufer grasen Kühe im fetten Grün, daneben sprießt der Kohl und anderes Gemüse. Die Terrassenförmigen Felder werden per Hand bestellt wie vor hunderten von Jahren. Das ist die eine Seite, die idyllische. Die andere ist die der historischen Altstadt, der „weißen Stadt“, wie Arequipa auch genannt wird, das Weltkulturerbe. Es wimmelt da nur so von… weiter
Die größte Gefahr für einen Astronauten besteht darin, zu ertrinken – Fünfter Brief
und wer’s noch nicht gelesen hat: hier sind Brief 1, Brief 2, Brief 3 und Brief 4 Lieber Max, Schitto….das ging ja sauber in die Grütze, letzte Woche. Eine 0:2 Klatsche gegen Borussia Mönchengladbach. Wer hätte das gedacht. Und kein Tor von Müller. Hat also kein Glück gebracht, dass ich den Brief an Dich erst am Sonntag geschrieben habe. Heute deswegen mal wieder zur “rechten” Zeit. Am Samstagnachmittag. Obwohl, heute ist ja eh keine Bundesliga. Wegen der Länderspiele. Gegen Borussia Dortmund geht es ja erst nächste Woche. Die sind ja wieder ganz schön stark geworden, die letzte Zeit. Und die haben dann auch noch Heimspiel. Mir schwant nichts Gutes. Aber wie sagt Franz Beckenbauer immer: “Schau mer mal”. Also schau mer mal.
Homecomingfrust
Es regnete, als der Regionalzug endlich mit gehöriger Verspätung im Bahnhof Bad Dingenskirchen zum Stehen kam.
Ich schlug den Jackenkragen hoch, schulterte mein Gepäck und stapfte durch den Regen nach Hause, ein einsamer Cowboy in einem schlechten Western. Natürlich nichts zu Essen im Haus, woher denn auch, hab vergessen, vorzusorgen. Dafür ein paar Briefe im Kasten: […]