Single-Photon-Emissionscomputertomographie (Teil 5) 5.1 Rechnerische Schwächungskorrektur nach Chang Bei der Schwächungskorrektur nach Chang wird eine Maske mit einem bestimmten Schwächungskoeffizienten über die Schnitte gelegt, die die Zählraten im Zentrum des Aufnahmeobjektes je nach Abstand zum Aufnahmerand erhöht und dadurch den Zählratenverlust durch längeren Weg ausgleicht. Diese Methode kann man aber nur in Körperbereichen anwenden, die […]
Related Posts
Apotheken in aller Welt, 218: München, Deutschland
München scheint eine Menge hübscher Apotheken zu haben. Diese hier schickt uns Julia und sie befindet sich am Goetheplatz: Tagged: Apotheke, Deutschland, Foto, München
Link 13: The Poison Review

Leon Gussow, MD aus Chicago mit Qualifikation in Emergency Medicine und Toxikologie bespricht in seinem Blog “The Poison Review” regelmässig unterschiedliche toxikologische Artikel der letzten
Tage und bewertet diese in einem System von 0 bis 5 Totenköpfen hinsichtlich ihrer Qualität und klinischen Relevanz.
http://www.thepoisonreview.com/
Überdies unterhält er den “Chicago Toxcast”, einen monatlichen Audio-Podcast, der mit ähnlichen Inhalten in monatlicher Frequenz aufwartet.
http://itunes.apple.com/ca/podcast/chicago-toxcast/id272474461
PJ-Bezahlung: Vergütungskampf
Die Uni Mainz will nach Angaben des Marburger Bundes ihren Lehrkrankenhäusern die Lehrerlaubnis entziehen, wenn sie an die PJler eine Aufwandspauschale zahlen. Das Argument: So ließe sich eine Konkurrenzsituation zwischen den Lehrkrankenhäusern vermeiden.
Von der Uni Ulm ist dagegen gerade zu hören, dass dort die PJler am Uniklinikum ab WS 2009/2010 340 € pro Monat erhalten […]