Single-Photon-Emissionscomputertomographie (Teil 6) 6. Bilddarstellung Die rekonstruierten SPECT-Daten werden als transversale, sagittale und coronare Schnitte dargestellt. Dabei können die Schichten als MPR-Darstellung (Multiplanare Reformation) gezeigt werden. Das hilft den Betrachter bei der anatomischen Orientierung, da er zum Beispiel über die Maussteuerung durch Vor- und Zurückfahren das Bild mit der klarsten Darstellung des Befundes findet. … […]
Related Posts
Hypochondrie – die krankhafte Angst vor Krankheiten

Beim kleinsten Kopfschmerz wird ein Hirntumor vermutet, die Verdauungsbeschwerden weisen mit Sicherheit auf Darmkrebs hin und das leichte Stechen in der Brust beim letzten Joggen kann nur ein Indiz für eine akute Herz-Kreislauf-Erkrankung sein – rund ein Prozent der Bevölkerung ist, so aktuelle Schätzungen, von einer hypochondrischen Störung betroffen. Diese Menschen leben in ständiger Angst, […]
Bessere Patientenversorgung durch zufriedene Krankenhaus-Mitarbeiter? Mitarbeiterzufriedenheits-Befragungen als Indikatoren der Versorgungsqualität in deutschen Kliniken kaum nutzbar
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen direkten Zusammenhang zwischen der Mitarbeiterzufriedenheit in Krankenhäusern und der Qualität der Patientenversorgung besteht (“The satisfaction levels among a hospital’s staff are closely linked to the quality of healthcare it provides, say a team of doctors from Imperial College London.”). Welche Mechanismen hierfür […]
Traditional chemical peels remain highly effective for skin resurfacing (Part 3)
says the intensity of frosting tells him how deep and complete the peel is. A level two frosting appears white and homogenous, “But you can still see the