Patient, 55a. Intubiert, beatmet. Zuhause (bewusstlos) am Boden liegend von Angehörigen aufgefunden worden. Art. HT als Vorerkrankung bekannt. RR 205/95 mmHg bei Aufnahme ad ICU. Ungleiche Pupillen, Herdblick nach rechts. EKG Befund, Pathologien und Verdachtsdiagnosen? Welche weiteren Untersuchungen wären in welcher Reihenfolge angebracht?  
Related Posts
Vividrin Iso Edo
Vividrin® iso EDO® Antiallergische Augentropfen Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) Anwendungsgebiete: Allergisch bedingte, akute und chronische Bindehautentzündung (Conjunctivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-)Conjunctivitis vernalis). Wirkstoff: Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz Verpackungsgrößen: 20×0.5 ml Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die >Packungsbeilage< oder fragen Sie Ihren
Wohngifte: stiller Krankmacher?
Wohngifte: stiller Krankmacher? Wenn Kopfschmerzen und Übelkeit offensichtlich nur in bestimmten Räumlichkeiten auftreten, liegt der Verdacht nahe, dass diese Beschwerden durch sogenannte Wohngifte ausgelöst werden. Es handelt sich dabei um Schadstoffe, die zum Beispiel aus Bodenbelägen, Möbeln und anderen Dingen
Leichter atmen: Tipps für die Feiertage
Weihnachtsgans, Plätzchen & Co. – die anstehenden Feiertage bringen viel Arbeit für unsere Verdauung mit sich. Was tun? Lesen Sie weiter auf: Leichter atmen: Tipps für die Feiertage Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de