Unter Betreuung stehende Personen dürfen derzeit aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht gegen ihren Willen ärztlich behandelt werden. Der Bundesgerichtshofs begründet seine Auffassung damit, dass derzeit für solche betreuungsrechtliche Zwangsbehandlungen eine den verfassungsrechtlichen Anforderungen genügende gesetzliche Grundlage fehlt. An … Continue reading
Related Posts
EKG Quiz #4
Folgendes EKG Bild gilt es zu befunden! Gleicher Patient, 15 Minuten später: Befundung? Pathologien? Procedere? Befunddynamik? Akute Interventionen notwendig? Die Auflösung gibt es wie immer nach entsprechender Diskussion / Befundung durch die…
Ankunft in Valencia
Ein Bericht von Luisa Stefanski aus dem Community Health Center Valencia, Mindanao, Philippinen Nach 21 Stunden Flug und 4 weitere Stunden Busfahrt ist die Reise erstmals beendet – und wahrscheinlich fängst sie doch erst an: Valencia. Die vorgegebene Vertrautheit der … Weiterlesen →
Lungenentzündung: Ursachen & Symptome
Lungenentzündung: Ursachen Eine Pneumonie, allgemein als Lungenentzündung bekannt, ist eine Entzündung des Lungengewebes. Die Entzündung kann entweder akut oder chronisch sein. In den deutlich überwiegenden Fällen sind Erreger wie Bakterien, seltener Viren und noch seltener Pilze die Auslöser der Krankheit. Die Infektion durch Bakterien wird als typische Lungenentzündung bezeichnet, die anderen Formen als atypisch. Weitere […]