Im Rahmen des Panel-Projektes „IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor©“ beurteilen niedergelassene Ärzte und gesundheitsinteressierte Internet-Anwender den Nutzen von Arzt-Bewertungsportalen. Mittels Skalenabfrage geben Praxisinhaber an, in welchem Ausmaß sie die Portale als Chance oder als Bedrohung für ihre Arbeit ansehen. Parallel klassifizieren die Internetnutzer, ob die Plattformen für sie ein wichtiges oder ein ungeeignete Hilfsinstrument bei der Arztsuche sind. Die folgende Abbildung zeigt die seit Anfang 2011 gemessene Entwicklung, aktualisiert mit den Werten für das 2. Quartal 2012. Der Verlauf zeigt: während die Bedeutung der Portale für die Nutzer weiter kontinuierlich ansteigt, wächst bei den Ärzten die Skepsis im Hinblick auf die Patienten-Ratings stetig.
Related Posts
Defizite in der Adhärenz-Förderung durch Onkologen / Explorations-Projekt „Adhärenz-zentriertes Praxismanagement“
Das Thema “Adhärenz” gewinnt im therapeutischen Alltag niedergelassener Ärzte immer mehr an Bedeutung. Der gegenwärtige Fokus der Aktivitäten zum Empowerment von Patienten ist vor allem auf eine umfassende Information gerichtet, die Patienten befähigen soll, die ihnen empfohlenen Therapien und Verhaltensweisen möglichst optimal in ihren Lebensalltag zu integrieren. Aber wie gut gelingt Praxisteams diese Befähigung wirklich? […]
Pharma-Außendienst: Nachhaltige Erfolge durch Wiederholungstäter
Problembereich Langfrist-Bindung
Ein wesentliches Ziel der Aktivitäten des Pharma-Vertriebs ist der Aufbau langfristig angelegter Kommunikations-Beziehungen zu den Ansprechpartnern. Doch nur sehr wenige Präparate-bezogene oder -begleitende Ansätze besitzen das Potenzial, durch Verstetigung langfristig das Interesse und die Aufmerksamkeit der Ärzte zu sichern. Praxisberater sind im Vorteil
Für Pharma-Referenten, die sich im Bereich der Praxisberatung positioniert haben, […]
Wie Neurologen ihr Praxismanagement-Formtief überwinden können
Belastungen des Arbeitsalltags Hektik, Stress, Ärger, Demotivation: für viele Praxisteams sind diese Begriffe tägliche Realität und beeinflussen Psyche und Physis. Andere verspüren nicht diesen direkten Druck, aber die Notwendigkeit „irgendetwas“ in den Prozessen und / oder Verhaltensweisen und / oder Routinen verändern zu müssen, da die Arbeit nicht so zielgerichtet und „rund“ läuft wie gewünscht. Ungenutzte […]