Ausgeschöpfte Kundenpotenziale, Stagnation – immer häufiger berichten Mitarbeiter des pharmazeutischen Außendienstes über derartige Situationen bei ihren Kunden. Doch Vertriebsanalysen zeigen häufig: die Einschätzungen der Pharma-Berater und die Kunden-Realität stimmen nicht überein, es existieren durchaus substanzielle ungenutzte Steigerungs- und Ausbaumöglichkeiten der Betreuungsqualität. Ein aktuelles White Paper des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) präsentiert hierzu Studienergebnisse (Außendienst-Kompass / Sales Talk Insights, Regionale Kundenzufriedenheitsanalysen, Benchmarking-Qualitätsklassifizierung der Betreuungsqualität) und praktische Konsequenzen. Es ist per E-Mail über die Adresse post@ifabs.de bestellbar.
Related Posts
Softdrinks für Herzschutz
Coca-Cola steht wie kaum eine andere Marke als Synonym für Fastfood und ungesunde Lebensweise. Der Coca-Cola Company wird eine Mitverantwortung für die zunehmende Zahl gesundheitlicher Schäden in den wohlhabenden Ländern zu Lasten gelegt. Eine Studie zeigte beispielsweise den Zusammenhang von Übergewicht und Diabetes mit dem Verzehr von Softdrinks bei Frauen.
Was das Unternehmen nicht daran hindert, in den USA bei der Heart-Truth-Kampagne, mit der auf die Gefahren von Herzerkrankunken bei Frauen aufmerksam gemacht wird, sein Image zu verbessern. Mit von der Partie: Heidi Klum, Fastfood-Werbeikone und BigMac-Fan.
Der Spot läuft zur Oscar-Verleihung morgen und soll mit dem alten Claim “Just for the taste of it” an die Einführung der “gesunden” Cola 1982 erinnern.
Praxismanagerinnen: Freiheit für Ärzte
Die Anforderungen an Arztpraxen haben sich vor allem durch ein gewandeltes Interesse an Gesundheitsfragen und eine gestiegene Anspruchshaltung an die medizinische Versorgung deutlich verändert. Erfolgreiche Praxisbetriebe passen sich dieser Entwicklung an und betonen in der Patientenbetreuung den kundenorientierten Dienstleistungscharakter ihrer Arbeit wesentlich stärker. Hierzu gehört vor allem, dass nicht mehr der Arzt allein, sondern die […]
Stärken und Schwächen des Praxismanagements von Dermatologen
Dieses Buch der Serie „Fünf-Minuten-Facts & Figures“ zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgeprägt die Best Practice-Ausrichtung dermatologisch tätiger Ärzte ist und welche Effekte für die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren. Zum E-Book…