Ich hab’s getan:
Related Posts
Buchtipp: Notfallmedizin für Hund und Katze
Notfall! Das heisst für den Tierarzt und sein Team innerhalb von Sekunden und Minuten lebenswichtige Entscheidungen zu treffen. Nadja Sigrit macht mit ihrem Buch aus der Extremsituation eine sichere Routine. Am Anfang jeden Kapitels steht eine kurze Übersicht. Unter „Das Wichtigste zuerst“ finden sich die wichtigsten Schritte, Ziele und Tipps bevor es in die ausführliche […]
“Erleben erste Generation an altgewordenen Menschen mit geistiger Behinderung”
“Und vor allem Gesundheit“ – ein geflügeltes Wort bei Glückwünschen zum Geburtstag, das auf die hohe Bedeutung einer guten gesundheitlichen Versorgung verweist. Je älter das „Geburtstagskind“ wird, umso öfter hört es den Wunsch „Und Hauptsache, Gesundheit!“. Einfach weil mit steigendem Alter viele chronische und akute Krankheiten verbunden sein können, die das Leben beschwerlich machen können. Diese Häufung altersbedingter Krankheiten trifft nun auch Menschen mit geistiger Behinderung. Nach den grausamen Morden in der Nazizeit erleben wir heute – erfreulicherweise! – die erste Generation an altgewordenen Menschen mit geistiger Behinderung. Häufig hat auch eine bessere gesundheitliche Versorgung dazu beigetragen.
Nachtrag: Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
Kniefall der Voyeure
Faktencheck Knieoperation
Weiterlesen: Oh weh, der Meniskus