Im Rahmen einer repräsentativen Studie von jameda wurden Patienten zu den Themen Gesundheitsversorgung und -information sowie Arztsuche und Arzttransparenz befragt. Rund 90% der Befragten gaben dabei an, das Internet als Informationsquelle zu nutzen. Da es den meisten Patienten laut Angaben … Continue reading
Related Posts
Teil V: Wo fort- und weiterbilden in der Medical-IT (MIT)?
Was ist Ihr Zieljob oder Spezialthema in der Gesundheits-IT? Dazu sollten Sie sich zunächst überlegen, ob Sie nicht bereits im richtigen Job tätig sind! Es kommt dabei nicht auf den Verdienst oder die Position an, sondern ob Sie an Ihrem … Weiterlesen →
Smartphone-App wie eine Website pflegen: Geht das?
Ja, vorausgesetzt die App basiert auf einer intelligenten Architektur. Dann kann jeder Redakteur tagesaktuell mit dem Content Management-System, das er kennt (z. B. WordPress, Contao, Typo 3 etc.) Inhalte direkt einpflegen. Auch wenn die App über Google Play oder itunes bereits auf dem Smartphone installiert ist, wird sie immer wieder neu befüllt – z. B. […]
Befundungsmonitore – Medizinprodukt oder nicht?
Vermehrt stellen wir eine Verunsicherung bei Anwendern von PACS Software für die Befundung bezüglich der zulässigen Monitore fest. Hier und da werden auch Informationen gestreut, dass ein Monitor nur zur Befundung eingesetzt werden darf, wenn er als Medizinprodukt gelabelt ist.
Monitore, die als Medizinprodukte für die Diagnostik in Verkehr gebracht werden verfügen in der Regel über zusätzliche Eigenschaften, die den höheren Preis rechtfertigen können. Siehe auch den Blogpost von 2009.
Für die Befundung von medizinischen Bildern können in Deutschland und Österreich auch problemlos “Büromonitore” eingesetzt werden, wenn diese den Anforderungen der DIN 6868-57 und der QS-RL genügen. Diese Monitore müssen aber nicht zwingend als Medizinprodukte gelabelt sein.
Der komplette Sachverhalt mit allen einschlägigen Vorschriften ist in dem Whitepaper Befundungsmonitore zusammengefasst.
Weblinks:
Whitepaper Befundungsmonitore
Medizinproduktegesetz
DIN 6868-57
QS-RL