Dunkel, kalt ist es in diesem Moment. Die Sonne ist bereits vor Stunden untergegangen, in der großen Stadt an der Ostseeküste herrscht noch immer geschäftiges Treiben. In wenigen Stunden geht mein Flug zurück nach Berlin, dann lasse ich Stockholm hinter mir und werde um einige Einsichten und Gefühle reicher an den Ort zurückkehren, den ich […]
Related Posts
Bereits 38.000 Fälle: „Beispiellose“ Cholera-Epidemie im Kongo
Eine Cholera-Epidemie im Kongo breitet sich mit zunehmender Geschwindigkeit aus. Mit mehr als 38.000 Erkrankten sei die Epidemie „beispiellos in der Geschichte des Landes“, warnte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) am Freitag. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/magen-darminfekte/article/946341/bereits-38000-faelle-beispiellose-cholera-epidemie-kongo.html
Fehler bei der Abrechnung ziehen schnell scharfe strafrechtliche Folgen nach sich
Implantat-Leistungen in fremder Praxis auf Honorar-Basis – ein gefährlicher Trend (Teil 2) In einem ersten Artikel hatten wir in der DZW Ausgabe 41/14 (Seiten 7 und 8) auf die verschiedenen Problemstellungen hingewiesen, die entstehen, wenn ein Praxisinhaber einen spezialisierten Kollegen … Weiterlesen →
Impfungen: Was tun bei primärem Immundefekt?
Wann können Patienten mit primären Immundefekterkrankungen geimpft werden, wann nicht? Eine Expertengruppe hat für diese besonderen Fälle Anwendungshinweise erarbeitet. Lesen Sie weiter auf: Impfungen: Was tun bei primärem Immundefekt? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online