Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo, Klinik
Related Posts
Krankenhausmarke im Web-Zeitalter
Im medhochzwei-Verlag erscheint Ende April „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“, ein Buch von Prof. Heinz Lohmann, Ines Kehrein und Dr. med. Konrad Rippmann. Enthalten ist unter anderen spannenden Beitragen ein Text von Ralf Klein-Bölting mit dem Titel: „Krankenhausmarke im Web-Zeitalter: Kliniken sollen Chancen für den Aufbau starker Marken nutzen“. Das Buch kostet 24,99€.Einsortiert … Weiterlesen →
Interview mit Alexander Schweitzer – Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Was schätzen Sie aktuell als die drei größten Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens ein? Und warum?
Letztlich ist der demografische Wandel mit all seinen Facetten und vielschichtigen Folgewirkungen die größte Herausforderung für das deutsche Gesundheitswesen. Dazu gehört zum einen der starke Bevölkerungsrückgang in vielen ländlichen Regionen, der uns zu einer Neuorganisation der Versorgung zwingt. Aber auch die starke Alterung der Bevölkerung – vor allem die deutliche Zunahme der Zahl hochbetagter Menschen – die trotz der insgesamt steigenden Zahl gesunder Lebensjahre doch zu einem Anstieg der Multimorbidität mit sich wandelndem Versorgungsbedarf führt. Schließlich spielen auch die Alterung bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen, insbesondere bei den Hausärztinnen und Hausärzten, sowie das sinkende Arbeitskräftepotential eine wichtige Rolle. Diese werden massive Anstrengungen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses im Gesundheitswesen erforderlich machen.
Daraus folgt, dass die Aufrechterhaltung der flächendeckenden medizinischen und pflegerischen Versorgung und damit zusammenhängend die Sicherung des Nachwuchses in den Gesundheitsberufen die größten gesundheitspolitischen Aufgaben über Jahre hinweg sein werden.
Linktipps der Woche: Stressige Gesundheits-Apps und Optimierung von Krankenhausabläufen durch Barcodes
Wöchentlich stellen wir Ihnen Linktipps zu aktuellen Diskussionen im und Berichte aus dem Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik zusammen. Viel Spaß beim lesen!