Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo
Related Posts
Wer bequem sitzt, fühlt sich später auch gut beraten: Wartekomfort in Arztpraxen
Bereits kleine Dinge können in Arztpraxen zu großer Patienten-Unzufriedenheit führen, beispielsweise falsche Stühle. In der Hälfte aller Zufriedenheits-Befragungen taucht diese Thematik auf: unbequem, keine Armlehnen, zu kurze Rückenlehnen, wackelig, zu eng gestellt. Die Reaktion der Praxisinhaber ist meist abwehrend: das Wartezimmer sei keine Wellness-Lounge, man habe diese Stühle selbst zu Hause, bei ihnen persönlich habe […]
Fehler- und Risikomanagement in der Arztpraxis: Fachgruppen-Unterschiede
Erweiterte QM-Pflicht Im Rahmen der Qualitätsmanagement-Richtlinie (ÄQM-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist seit dem 17.04.2014 festgelegt, dass Arztpraxen ein Risiko- und Fehlermanagement implementieren müssen. Ein solches Monitoring schließt auch das Praxismanagement mit ein, denn Fehlausrichtungen auf diesem Gebiet stellen nicht nur ein Risiko für die medizinische Qualität und die Patientenzufriedenheit dar, sondern auch für die […]
Linktipps der Woche: Die Situation der deutschen Pflegekräfte, das teuerste Gesundheitssystem der Welt und der Hauptstadtkongress in Berlin
Die Linktipps der Woche beschäftigen sich dieses Mal mit dem Prozess gegen einen Pflegehelfer vor dem Berliner Gericht, dem Hauptstadtkongress, den statistischen Untersuchungen des Forums Gesundheitspolitik, der eHealth Conference in Hamburg und den hohen Kosten des US-Gesundheitssystems.