Keine Toleranz der Intoleranz.
Related Posts
Wer traut sich?
In Anlehnung an pharmama, die ihren Arbeitsplatz gerne multipliziert in aller Welt abgebildet sieht (Apotheken aus aller Welt Folge 2xx), interessiert es mich, was meine Leser so in ihren Kinderarztpraxen gelungen finden. Gibt es ein cooles Spielzeug, eine spannende Einrichtung, eine nette Wand-Deko, die man hier präsentieren kann? Oder vielleicht auch etwas aus der Rubrik […]
Harold E. Varmus: Chancen und Probleme der personalisierten Krebstherapie
The Lindau Nobel Laureate MeetingsDie personalisierte Krebstherapie setzt eine umfangreichere, genauere und damit teurere Diagnostik voraus, wird dafür aber einige Krebsarten heilen.
This article is copyright © 2015
Fäkalien und Krankheitserreger: Was so alles an Banknoten klebt
Dass Geld nicht stinkt, ist zwar sprichwörtlich, aber nur bedingt wahr. Man sollte nicht zu gründlich schnuppern: Wie Türklinken oder Lichtschalter gehen auch Banknoten durch sehr viele verschiedene Hände. Und so ist Geld, das haben diverse Studien erwiesen, gründlich mit Fäkalien und Krankheitserregern eingeschmiert. Das Prinzip ganz simpel: Kacken gehen, danach nicht die Hände waschen, dann mit Fäkalpfoten Darmkeime in der gesamten Umgebung verstreuen. Kann jeder, macht jeder. In vielen ärmeren Weltgegenden ist das Problem nicht Bequemlichkeit, sondern es fehlen oft… weiter