Ein Versicherter hat bei Wahl einer teureren Vertragseinrichtung für stationäre medizinische Rehabilitationsmaßnahmen keinen Kostenerstattungsanspruch gegen seine Krankenkasse. Dies geht hervor aus zwei Entscheidungen des Bundessozialgerichts vom heutigen Tage. In den zu entscheidenden Fällen hatte die Krankenkasse jeweils aufgrund medizinischer Indikation … Weiterlesen
Related Posts
Apotheken aus aller Welt, 361: Celle, Deutschland
Die Rats-Apotheke wurde 1849 gegründet, befindet sich inmitten der Fußgängerzone von Celle/Niedersachsen/Deutschland.
Leider konnte ich sie heute nicht von innen fotografieren, da zwei nicht so nette Damen dort gearbeitet haben. Das Inventar ist z.T. noch aus der Zeit von 1849.
Die richtige Reiseapotheke für den Urlaub
Endlich Urlaub! Aber Achtung: Egal ob europäisches Ausland oder tropische Ferne – eine gut sortierte Reiseapotheke ist wichtig. So sind Urlauber sowohl für kleinere Beschwerden als auch für den Ernstfall gerüstet. Die Ausstattung mit Medikamenten sollte bedarfs- und auch mengengerecht sein. Weitere Einflüsse wie das Wetter oder die Zeitverschiebung vor Ort müssen ebenfalls berücksichtig werden. […]
Luftrettung in Deutschland
Heute möchte ich euch eine ausführliche Reportage über die Luftrettung in Deutschland zeigen. Die Luftrettung in Deutschland ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil bei der Versorgung von Notfallpatienten und wird stetig ausgebaut. In der fo…